Mit dem Bus reisen Schulklassen zu Abireisen oder Klassenfahrten an die Strände in Katalonien, Senioren und Pauschaltouristen in ihre Costa-Brava-Hotels oder in katalanische Städte sowie auch Vereine oder Clubs auf ihren Vereinsreisen nach Katalonien.
Häufigstes Reiseziel der modernen Fernreisebusse ist die Hauptstadt von Katalonien, Barcelona. Reisen nach Barcelona und in andere Katalonien-Regionen mit dem Bus werden von zahlreichen Busunternehmen als Städtereisen oder Konzertreisen angeboten, selten auch als Sport- oder Eventreisen wenn der FC Barcelona im Stadion „Camp Nou“ Chamions-League-Spiele gegen Bayern München oder andere bekannte Fussballmannschaften austrägt oder wenn die Formel 1 auf dem „Circuit de Catalunya“ ihr Renn-Wochenende startet.
Dann warten die Busse, die am Freitag abend oder Samstag früh in Barcelona eingetroffen sind, am örtlichen Busbahnhof, Busparkplatz oder am vereinbarten Treffpunkt auf die Reiseteilnehmer oder Reisegruppen und kehren am Sonntag wieder nach Hause zurück von ihrer Wochenend-Busreise nach Spanien.
Busreisen in die bekannten katalanischen Ferienorte an der 220 Kilometer langen Costa Brava, etwa Busreisen nach L’Escala, Estartit, Lloret de Mar, Tossa de Mar bis Blanes, Busfahrten an die Costa del Maresme bei Barcelona und Urlaubsreisen im Reisebus an die Strände der Costa Daurada (Dorada) bei Tarragona. Die Touristenbusse bringen die neu angereisten Urlauber in jeden einzelnen Urlaubs-Ort praktisch bis vor die Tür ihrer Unterkunft in Katalonien.
Die Busfahrer fahren nach einem festgelegten Fahrplan auch innerhalb der Touristen-Zentren mehrere Haltestellen an oder verbinden Küstenorte und Flughäfen oder Fernbahnhöfe. So gibt es für den Urlaub an der Costa Brava beispielweise eine Busverbindung vom Flughafen Girona bis zur Hafenstadt Empuriabrava am Golf von Roses. So können Touristen durch kurze Anreise mit Billiogflüge nach Girona und Busverbindung nach Emuriabrava, Roses oder Sant Pere Pescador einen preiswerten Kurzurlaub an der katalanischen Mittelmeerküste verbringen.
Aber auch die Ferienorte untereinander, bekannte Orte im Hinterland wie etwa die Stadt Figueres mit dem berühmten Dali-Museum, sind durch einen Busfahrplan und mehrere Omnibus-Linen eng verbunden. Die Urlauber können mit ihrem Busticket in die Nachbarorte oder bis in die Hauptstadt der Provinz, zum Einkaufen auf dem Wochenmarkt fahren oder gar zur einer kleinen Bustour durch die gesamte Region aufbrechen, um Land und Leute, katalanische Geschichte und historische Bauwerke oder die Weine und berühmten Cavas aus Katalonien bei einer Verkostung kennenzulernen.
Busreisen nach Katalonien als Rundreise bieten Mehrtagesfahrten im Touristik-Bus ebenfalls an, nur dass die Busreisenden bereits am Heimatort in den Bus steigen. Einige Reisebusunternehmen verbinden Bus-Rundreisen nach Katalonien auch mit dem Besuch einer kulturellen oder Sport-Veranstaltung, wo im Reisepreis sowohl Busfahrt, Übernachtung im ***Sterne Hotel, Verpflegung und Eintrittskarten enthalten sind.
Foto: VoyageMedia / Katalonien-Netz.de
Folgen auf Facebook oder Google+