Wellness-Urlaub in Katalonien ist nicht einfach nur relaxen, sondern bietet profesionelle Wellness und bekannte Mineral- und Thermalquellen Kurorte und Fachpersonal für modernste Therapien mit hohem Erholungswert. Die passende Unterkunft in Katalonien im Wellness-Hotel oder in einer Ferienwohnung in Katalonien in einem Kurort ermöglicht die Kombination von Wellnessanwendungen und Urlaub direkt am Erholungs-Ort.
Thermalbäder Katalonien
Schon in der Antike waren die Pyrenäen Kataloniens für ihre ungewöhnliche hohe Zahl an Mineral- und Thermalquellen bekannt. Wegen der sehr unterschiedlichen Zusammensetzung der einzelnen Quellen in der Region, die jeweils sehr verschiedene Gesteinsarten und - tiefen durchlaufen, ist das Gebiet der katalanischen Thermalbäder für zahlreiche Wellnessanwendungen und Therapien - heute gern als Wellness-Urlaub genutzt, geeignet. Während die klassische Bäderkur früher nur gehobenen Schichten der Bevölkerung überhaupt zugänglich war, ziehen die Heilbäder der Pyrenäen heute Gäste aller Therapie-Gruppen und Einkommensschichten an, die zur Behandlung unterschiedlichster Leiden kommen.
Ein Umstand macht die Behandlung in den Pyrenäen im Wellness-Urlaub in Katalonien zusätzlich wertvoll: Die meisten der Minaral- und Thermalbäder sind, neben der Kraft ihrer heilenden Quellen - zudem auch Luftkurorte. So werden beim Wellness-Urlaub in Katalonien neben zahlreichen rheumatischen, sensorischen und arthritischen Beschwerden durch kombinierte Bädertherapien auch sehr viele Atemwegserkrankungen sowie Herz-Kreislauf-Beschwerden, Erschöpfungszustände und sogar auch psychologische Krankheitsbefunde therapiert. Viele der katalanischen Heilquellen sind schwefel- oder salzhaltig. Die heilenden Anwendungen in den Thermalbädern Kataloniens, in den Solebädern und in den Thalasso-Zentren am Mittelmeer erfreuen sich dank ihrer dauerhaft hohen Behandlungsstandards und ihrer vielen Therapieerfolge ungebrochener Beliebtheit.
TIPP Patienten und/oder Menschen mit Beschwerden der Atemwege, der Knochen, der Haut oder auch Herz-Kreislauf-Problemen und psychologischen Befunden wie Erschöpungszuständen, Burn-Out-Syndrom oder Depressionen in Deutschland sei zunächst das Gespräch mit ihrer Krankenkasse empfohlen, um ggf. die Übernahme von Behandlungs- und Therapiekosten im Vorfeld abzuklären. Ist das geklärt, epfiehlt sich eine rechtzeitige Buchung in den angeführten Therapiezentren und die Suche nach einer Unterkunft in der Nähe (Hotels in den Kurorten haben häufig ein hohes Preisniveau) und Ihrem Wellness-Urlaub in Katalonien steht nichts mehr im Wege.
Foto: VoyageMedia / Katalonien-Netz.de
Kurorte Katalonien Die Kurorte in Katalonien bieten Kuren am Meer und Kuren in den Bergen. Zahlreiche Thermalquellen, Kureinrichtungen und...
|
||
Schwefelquellen der Pyrenäen Die Schwefelquellen Kataloniens in den Pyrenäen liegen vorwiegend in den Zentralpyrenäen und am...
|
||
Sole-Quellen-und-Gase Die katalanischen Solequellen liegen in den Randzonen des alten Gebirgsmassivs der Pyrenäen. Je nach mineralischer...
|
||
Thalasso-Therapien-Mittelmeer Im Unterschied zu den Thermalbäderkuren in Katalonien wird die mediterrane Thalasso-Therapie nicht als...
|
||
Wellness in Catalunya - Urlaub und Therapie zugleich. Der Gesundheitstourismus wird heute auch in Katalonien nicht mehr als zweitrangige...
|
Folgen auf Facebook oder Google+