Die zuständige Internet-Verwaltung ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) in den USA entschied im Jahre 2005, dass diese Endung von Januar 2006 an benutzt werden kann.
Im ersten Jahr der Registrierung wurden 24.000 Domains angemeldet, aktuell sind lt. domain-recht.de etwa 23.600 der neuen katalanischen geoTLD registriert, die Mehrheit (55%) von Unternehmen, 30% von Einzelpersonen und immerhin 15% von Behörden. Es schmeichelt insbesondere dem Stolz der Katalanen auf ihre erfolgreiche Wirtschaft, wenn sie sich mit einer eigenen TLD registrieren lassen können.
Die Regierung der autonomen spanischen Region Katalonien begrüßte die Entscheidung. Dagegen erhoben konservative Kreise in Spanien Protest. Es würde der Eindruck entstehen, als wäre Katalonien ein eigenes Land oder eine Nation, beklagte die Madrider Zeitung "El Mundo". Die von der konservativen Volkspartei (PP) regierten Regionen Valencia und Balearen, in denen ebenfalls Katalanisch gesprochen wird, kündigten an, dass sie die Domain ".cat" nicht übernehmen werden. In Katalonien wurde dagegen nach Rundfunkberichten erwartet, dass es eine Welle von Anträgen geben werde, in den Internetadressen die spanische Endung ".es" durch ".cat" zu ersetzen. Die Katalanen sind nämlich nach letzter offizieller Sprachregelung durchaus eine Nationalität in Spanien.
Datum: 09.10.2007
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare