Ausflugstipp: Die Käse-Route Catalunya
In spnischen Teil Kataloniens finden Feinschmecker eine große Palette an verschiedenen excellenten Käsesorten, die vom Frischkäse, bei dem die Quarkvarianten mató, in fast ganz Katalonien zu finden, und der recuit, aus dem Bereich Empordà, besonders herausragen. Es gibt auch viele verschiedene Ziegen- und Kuhkäsesorten oder auch Mischungen der beiden sowie, etwas weniger verbreitet, Schafskäse, zu dem der Hirtenkäse zählt.
Eine lange Tradition in Katalonien hat vor allem der Tupí, aber auch neue Kreationen (Käse in Öl, mit Kräutern usw.) und meheerere heisse Käsevariationen finden immer mehr Anhänger im Land. Die katalanische Gastronomie, allen voran die Köche selbst, widmet ihnen besondere Beachtung und kreiert viele interessante Hauptgerichte und auch Desserts unter Verwendung hochwertiger Käse. In vielen, oft kleinen Produktionsstätten kann selbstverständlich auch gekostet werden.
Die traditionelle Käseherstellung in der Vulkanregion Garrotxa war vor nicht allzulanger Zeit fast zum Erliegen gekommen, der stetig zunehmende Katalonien-Tourismus und die Nachfrage nach identischen Landesprodukten haben der Produktion wieder neuen Schwung gegeben. Eines der wichtigsten Produkte ist der Schimmelrindenkäse aus pasteurisierter Ziegenmilch, die mindestens zwei Stunden gerinnt und dann mindestens drei Wochen lang gelagert wird. In Mas Claperol in Sant Feliu de Pallerols kann man diese Spezialität probieren und kaufen. Der Recuit dagegen ist ein Spitzen - Produkt der katalanischen Provinz Girona und trägt das Gütesiegel „Productes de l’Empordà“. Recuit und Mató werden in Katalomnien beide als Nachspeise hoch geschätzt. Im Empordà, der Region direkt hinter der Grenze, kann der Reisende die Käsereien La Nuri in Ullastret, Recuit in Fonteta, Recuits de L’Empordà in Peralada oder Recuïts Lluïsa in Mont-ras besuchen.
Datum: 19.10.2007
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare