Roses in Katalonien erhält Stadtrecht (Ciutat)
Die katalanische Gemeinde Roses im Gebiet des Alt-Emporda hat aktuell 19960 Einwohner.
Bild: Der Blick über den Golf von Rosas (sprich Rosas) Autor: pixel bei wikimedia
Bei mehr als 20.000 offiziell gemeldeten Einwohnern in Roses (Region Girona) wird der Ort an der spanischen Costa Brava offiziell als Stadt („ciutat“) eingestuft.
Roses wird somit demnächst nach Figueres die zweite Ciutat des Alt Empordà in Katalonien (Catalunya).
Das beschleunigte demographische Wachstum von Roses hat seinen Grund auch in der touristischen Anziehungskraft Kataloniens.
Ferienwohnungen in Roses, aber auch zunehmend Häuser, Fincas und Baugrundstücke haben in den letzten Jahren beständig an Wert zugelegt. Entgegen der viel beschriebenen Immobilienkrise in vielen Regionen Spaniens und Kataloniens haben Immobilien in diesem Teil Kataloniens bisher nicht an Wert verloren.
Weil viele Deutsche weiterhin gern Urlaub an der Costa Brava machen, und aufgrund der deutschen Bevölkerungsentwicklung in den kommenden Jahren ein weiterer Zuwachs an Rentnern entsteht, werden auch weiterhin Deutsche in Spanien aus dem Ferienhaus wohl einen Altersruhesitz im Süden machen.
Mit dem Umzug nach Spanien und der Anmeldung des Wohnsitzes in Roses zählen also auch die Ruheständler und Pensionäre zu den Einwohnern in Roses.
Schlussendlich ist es nur eine Frage kurzer Zeit, bis Roses die Grenze von 20000 Einwohnern überschreitet und als Konsequenz daraus von der katalanischen Regierung (Generalitat de Catalunya) offiziell als Stadt („ciutat“) aufgewertet wird.
Die Änderung des Status von Rosees hat direkte Konsequenzen für den katalanischen Ort am Mittelmeer: Roses bekommt dann mehr Rechte auf staatliche Subventionen, muss jedoch auch mehr Pflichten auf sozialen Gebieten in Katalonien übernehmen.
Datum: 09.04.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare