Elne beherrscht durch seine klug gewählte Lage auf einer kleinen Anhöhe die Roussillion-Ebene der Umgebung.
Zahlreiche Archäologische Forschungen haben erwiesen, dass die umgebende Landschaft seit dem Neolithikum – also der Steinzeit! - bewohnt war. Elne ist die älteste Siedlung im Roussillon, viele Völker hinterließen auf dem Weg zur Iberischen Halbinsel hier ihre Spuren. Erstmals wurde das damalige Illiberis von einem lateinischen Historiker im Jahr 218 v. Chr. erwähnt. In dieser historischen Spur ging es um Verhandlungen Hannibals über freien Durchzug durch die Region - heute kann man eine Ferienwohnung in Saint-Cyprien-Plage in der Nähe von Elne gefahrlos mieten...
Im 1. Jahrhundert n. Chr. war Elne „ein sehr bescheidener Überrest einer einstmals großen Stadt“. Um das katalanische Städtchen Elne, das mit seinen heute 6000 Einwohnern im Herzen der katalanischen Ebene vor Perpignan von 587 bis 1602 einzige Bischofsstadt im Roussillion war, kommen Romanik-Fans nicht herum. Von dem antiken iberischen Illiberis, welches später Konstantin so sehr schätzte, dass er den ort an der Via Domitia auf den Namen seine Mutter Helene in „Castrum Helenae“ umbenennen liess, ist bis auf ein paar Steinreste leider nichts übriggeblieben.
Umso mehr hat sich von der 1062 geweihten, dreischiffigen Kathedrale und dem Kloster erhalten. Eine mächtige Westfassade im lombardischen Stil (deren rechter Turm erst im 15. Jhd. ergänzt wurde – der linke ist noch jünger) und ein völlig intakter Kreuzgang mit kunstvollen Kapitellen und Bildhauerarbeiten aus dem 12.-14. Jhd. . Dieser Kreuzgamg steht in direkter Nachfolge zu St. Michel de Cuxa. Inder Chapelle St-Laurent in Elne wurde ein kleines Museum mit Grabungsfunden aus der iberischen und der römischen Epoche der Stadt eingerichtet.
Elnes sehr belebtes Markttreiben spiegelt noch heute die katalanische Tradition einer tausendjährigen bäuerlichen Gesellschaft wider. Die Weinberge rund um Elne, und der wichtige Obst- und Gemüseanbau verleihen Elne und seinen Marktagen einen besonderen Reiz.
Informationen vor Ort:
OFFICE DU TOURISME D'ELNE
Place Sant Jordi BP3
66200 ELNE
Tel. 04 68 22 05 07
Fax. 04 68 37 95 05
Mail: contact@ot-elne.fr
Folgen auf Facebook oder Google+