Villefranche-de-Conflent
Villefranche-de-Conflent war im Mittelalter dank seiner Lage an der engsten Stelle des Têt-Tals am Eingang zu den Pyrenäen eine leicht zu verteidigende Festungsstadt und damit ein ernstes Hindernis für die maurischen Invasoren in Katalonien. Heute sind noch Fragmente der einstigen Stadtmauern in Villefranche-de-Conflent aus dem 11. Jhd. zu bewundern. Ausserdem zu sehen sind die vom berühmten französischen Baumeister angelegten Befestigungswälle und das Fort Liberia (17.Jhd.) hoch über der uralten Stadt.
Die Innenausstattung der Kirche von Villefranche-de-Conflent, der Eglise-de-St.Jaques, umfasst eine sehr schön skulptierte Kapelle von einem Meister aus St. Michel-de-Cuxa und bemalte Holzskulpturen, darunter auch eine Madonna mit Kind aus dem 14. Jhd. Das Eichenprotal der Kirche trägt schmiedeeiserne Verzierungen. Eisenschmieden und viele weitere Handwerkskünste wie die Töpferei und das Lederhandwerk haben in Villefranche-de-Conflent eine jahrhundertealte Tradition. Es ist wunderbar anzusehen, wie auch heute Künstler und Handwerker mit ihren zahllosen kreativen Ideen den Katalonien-Reisenden ein Riesenangebot authentischer Produkte ausbreiten… Töpferne Krüge für Wein und Öl, wunderbare Schmuckstücke aus Leder, völlig naturbelassene Seifen in fast unglaublicher Vielfalt, aber auch Essbares wie zB. die Kekse, Pralinen und Schokoladen oder auch Eissorten des ansässigen „Chocolatier“ sind absolute Spitzenprodukte.
In Villfranche-de-Conflet findet sich auch ein einzigartiger Laden, in dem es fast alles rund um den Pilz gibt – von Literatur über Figuren bis hin zu Trüffelsenf, Morchelcreme und Pfifferlings-Spaghetti… Muss man gesehen haben! Wer für den Urlaub in Katalonien eine Ferienwohnung in Pyrenees-Orientales gefunden hat, sollte sich den Ausflug nach Villefranche-de-Conflent keinesfalls entgehen lassen, denn ausser historischen Fassaden und tollen Shopping-Erlebnissen gibt es nahe Villefranche-de-Conflent noch interessante Sehenswürdigkeiten.
Vom Ort aus gelangt man zu den Grottes-des-Canalettes, einer eindrucksvollen unterirdischen Kulisse, die sogar für Konzerte genutzt wird. Der Gang durch die Tropfsteinhöhlen bei Villefranche-de-Conflent lohnt aber auch zu normalen Öffnungszeiten, denn einige der versteinerten unterirdischen Formationen besitzen Seltenheitswert - die Grotten gehören zu den schönsten Höhlen und Grotten in Südfrankreich überhaupt.
Das Highlight eines Tages in Villfranche-de-Conflent ist eine Fahrt im kleinen gelben Zug (Le petit jaune Train). Wer einen guten Platz im Petit Jaune Train haben möchte, sollte früh da sein. Die Schmalspurbahn windet sich auf schmalen Gleisen, angeschmiegt an steile Felswände durch kleine Tunnel, über Viadukte durch enge Schluchten zum Hochplateau der Cerdagne hinauf. Die Fahrt führt direkt von Villefranche-de-Conflent an einigen kleinen Bergdörfern vorbei bis zur Endstation Latour-de-Carol. Die 1910 gebaute Bahn befördert heute in der Hauptsache Touristen, von denen einige recht blass am Ziel angekommen sein sollen…
Foto: VoyageMedia für Katalonien-Netz.de
Folgen auf Facebook oder Google+