Rezept für Arroz Negro (Schwarzer Reis – Riz noire)
Zutaten für arroz negro
3 EL Olivenöl
4 Knoblauchzehen
1 Tomate
1 EL gehackte Petersilie
1 grosser Tintenfisch mit Tintensack
Meersalz, schwarzer Pfeffer
1 Prise Zimt
250 g Rundkorn-Reis (Reis aus dem Ebro-Delta)
Zubereitung arroz negro
In einer grossen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Den Knoblauch fein hacken und in das Öl geben. Dann die Tomate enthäuten, entkernen, klein schneiden und ebenfalls in das Öl geben, dann mit der gehackten Petersilie bestreuen. Den Tintenfisch säubern (Tentakeln ablösen, Augen Kauwerkzeuge, Schulp und Eingeweide entfernen), den Tintensack beiseite legen. Den Tintenfisch kalt waschen in Stücke schneiden und zu den Tomaten geben, leicht salzen, pfeffern und mit dem Zimt würzen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten köcheln.
Den Reis einstreuen, gut untermischen und kurz in der Sauce kochen lassen. ½ Liter heisses Wasser zugiessen und alles bei guter Hitze kochen lassen. Den Tintensack über einer Tasse aufschlitzen und die Tinte auffangen – mit 10 EL Kochflüssigkeit auffüllen und gut verrühren. Anschliessend die Mischung an den Reis geben und gut einrühren. Bei Bedarf noch etwas heisses Wasser auffüllen und zugedeckt bei schwacher niedriger Hitze garen, bis der Reis allmählich schwarz wird und alle Flüssigkeit aufgesogen ist. Im Winter wird der Reis allerdings meist nur grau, das der Tintenfisch dann weniger Tinte hat.
Hinweis: Heute bekommt man auf Wunsch küchenfertigen Tintenfisch mit seiner Tinte in einem kleinen Plastiktütchen zu kaufen, damit auch diejenigen diese wunderbare katalanische Spezialität geniessen können, denen das Putzen eines Tintenfisches nicht so sehr liegt.
Siehe auch Meersalz & Fleur de Sel - Reis aus Katalonien
Foto: VoyageMedia für Katalonien-Netz.de
Folgen auf Facebook oder Google+