Vereinsreisen oder Club-Reisen nach Katalonien sind als Gruppenreisen an die Costa Brava gut bekannt. Vereine und Clubs nutzen die tollen Angebote zum gemeinsamen Reisen, zumal das Reisewetter in Katalonien die Reiseplanung selten durcheinander bringt - Sonnenschein ist inclusive.
Im Verein oder als Sport-Club Reisen nach Katalonien buchen, ist vor allem wegen der grossen Auswahl für katalanische Hotels, Ferienanlagen, Campingplätze und andre Unterkünfte in Katalonien sehr beliebt. Fast das ganze Jahr hindurch finden kleine und grössere Vereine, Verbände, Klubs und andere Reisegruppen gute Ferien-Unterkünfte und Urlaubsdomizile für Vereine, Klubs oder Gruppen an den Küsten in Katalonien.
Club-Reisen an die spanische Costa Brava, Vereinsfahrten an die Costa Daurada oder ein gemeinsamer Campingurlaub in Katalonien in der Katalonien-Region Pyrenees-Orientales in Südfrankreich auf einem Platz in direkter Strandnähe bieten vor allem gemeinsame Urlaubs-Erlebnisse im Kreis von Klub-Kameraden und Vereins-Mitgliedern.
Oft werden solche Gruppenreisen vom Verein oder aus der Klubkasse finanziert oder bezuschusst, so dass die Urlaubstage am Mittelmeer, mit Stadtrundfahrt in Barcelona, Ausflüge in die Pyrenäen oder nach Andorra und andere gemeinsame Urlaubs-Aktivitäten für die einzelnen Reisenden auch billiger sind als eine private Katalonien-Reise. Hinzu kommt, das Gruppen, Clubs und Vereine oft besonders günstige Eintrittspreise zahlen:
Gruppenrabatte beim Eintritt im Kino, in Museen, in Freizeitparks oder bei Fahrten, Veranstaltungen und sogar beim Essen gehen machen so manchen Katalonien-Urlaub für Sportvereine, Kunst- oder Kulturvereine, Kegelclubs, Schützenvereine, einen Chor oder Fussballverein direkt zum Billig-Urlaub in Katalonien. Von der Anreise nach Katalonien bis zur Rückfahrt ist ein solch gemeinsamer Katalonien-Trip ein tolles Erlebnis, in der die Vereinsmitglieder sich besser kennenlernen, sich Kosten oder Pflichten teilen und gemeinsame Urlaubseindrücke sammeln können.
Weiterer Vorteil vor allem für jüngere Mitreisende und Vereinsmitglieder, vor allem Kinder und Schüler. Sie werden beaufsichtigt und geniessen die Sicherheit auf Reisen und im Ausland durch die Erwachsenen.
So können Jungen und Mädchen einerseits sicher und preiswert mit dem Verein oder mit ihrem Klub nach Katalonien reisen und Ferien am Meer geniessen, andererseits können sie bereits in jungen Jahren soziale und gesellschaftliche Erfahrungen machen, neue Länder kennenlernen und früh Sprachen lernen.
Eine weitere Möglichkeit für Reisen nach Katalonien im Rahmen einer Vereins- oder Clubmitgliedschaft ist der Austausch oder die Teilnahme an Wettbewerben oder Treffen auf Klub- oder Vereinsebene bei Meisterschaften, Vereinstreffen oder Jubiläen. Stadtvereine, Wandervereine oder Klubs von Umweltschützern, jungen Forschern , Schachclubs oder ganze Orchester reisen zwischen Deutschland und katalanischen Städten wie Barcelona, Tarragona, Girona und anderen hin und her, bestreiten Wettkämpfe oder Ausscheidungen vom Schwimm-Wettkampf über Gesangs-, Musik- und Literatur-Wettbewerbe bis hin zur Segel-Regatta oder Golfclub-Meisterschaft.
Clubs von Weinliebhabern, Gourmets und Hobbyköche reisen ebenso gern nach Katalonien, denn die katalanische Küche stellt in der Küche in Spanien eine Besonderheit mit vielen Spezialitäten dar. Eine gemeinsame Kostprobe muss auch nicht todernst sein...siehe Bild.
Kochwettbewerbe, Wein-verkostungen und Besuche in Hotels in Barcelona, Cava-Proben oder Wein-Verkostungen in den Bodegas in den Weinbaugebieten in Katalonien gehören dabei zum Reise-Programm. Und wenn all das Vereinsleben und die ganze Kultur, Sport und Wissenschaft mal nicht so wichtig sind – dann ist Katalonien durch seine Küsten und Strändedank warmer Wellen und jeder Menge Sonnenschein einfach ideal zum Baden, Schwimmen, entspannen, Leute kennenlernen, sich erholen und braun werden, einfach Urlaub.
Foto: VoyageMedia für Katalonien-Netz.de
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare