Weihnachten in Nord-Katalonien (Pyrénées-Orientales) 2010
Weihnachten in Nord-Katalonien im Departement Pyrénées-Orientales zwischen den katalanischen Pyreneen und Mittelmeer. Wer in der Weihnachtszeit in Nord-Katalonien auf der französischen Seite der Pyreneen auf der Suche nach weihnachtlicher Stimmung ist, findet auch hier an der Grenze zu Spanien einige Weihnachtsmärkte und die typische vorweihnachtliche besinnlich-hektische Stimmung in der Innenstadt von Perpignan, der Hauptstadt der Region. Weisse Weihnachten sind im ehemaligen Nord-Katalonien, das heute einen Teil der Katalonien-Region Pyrénées-Orientales tief im Süden Frankreichs ausmacht, sehr selten. Als es zu Beginn des Jahres 2010 mehrere Tage heftig schneite und die Palmen dicke weisse Mützen trugen, brach in der gesamten Region und in der benachbarten autonomen Gemeinschaft Catalunya in Spanien für kurze Zeit Chaos aus – denn einen gut organisierten Winterdienst kennt man hier nicht.
Die meiste Zeit behilft man sich beim Schmücken der Innenstädte mit Weihnachtsdekorationen, die echten Schnee symbolisieren, denn oft bietet das Wetter zu Weihnachten in Katalonien Temperaturen von mindestens 10°C, mitunter steigen die Temperaturen an den Weihnachtsfeiertagen knapp an 20 Grad Celsius bei herrlichem Sonnenschein entlang der Küsten Cote Vermeille oder an der Costa Brava auf der anderen Seite der Grenze.
Urlaub in Katalonien zu Weihnachten, zur „Fete de Noël“, ist deshalb auch wegen des guten Wetters sehr beliebt, und viele Hotels und Ferienwohnungen in Pyrénées-Orientales sind über Weihnachten und Silvester, Neujahr und dem Dreikönigstag stark gefragt. Der Bummel über den Weihnachtsmarkt gehört auch hier zum vorweihnachtlichen Brauch in der Adventszeit, die Weihnachtsmärkte in Pyrénées-Orientales sind allerdings wesentlich kleiner als die „Marches de Noël“ im Elsass oder Christkindels- oder Weihnachtsmärkte in Deutschland wie etwa im Schwarzwald.
Weihnachten und Silvester Urlaub in Katalonien machen wird trotzdem immer beliebter, auch wenn das Weihnachtsfest in Perpignan und anderen Städten und Gemeinden in Pyrénées-Orientales ein wenig anders gefeiert wird. Hier wird an Heiligabend eine Weihnachtsmesse besucht und am 25. Dezember, dem ersten Weihnachtsfeiertag, geniesst man ein leckeres Weihnachtsmenü gemeinsam mit der Familie mit Freunden oder Bekannten. Einen zweiten Weihnachts-Feiertag gibt es in Pyrénées-Orientales nicht, ganz im Gegensatz zur Region Catalunya mit Städten wie Girona, Barcelona und Tarragona, wo der 26. Dezember als „Stephanstag“ ebenfalls ein gesetzlicher Feiertag ist. Weihnachtliche Stimmung und Spass für die Kinder bieten die wenigen Weihnachtsmärkte der Region trotz Sonnenschein statt Schneegestöber – und die Menschen freuen sich auch hier auf die Festtage zum Jahresende.
Weihnachtsmärkte in Pyrénées-Orientales (marchés de Noël permanents) 2010
Weihnachtsmarkt Perpignan (Vor dem Castillet)
Geöffnet 3. Dezember 2010 bis 31. Dezember 2010
Weitere Weihnachtsmärkte in Pyrénées-Orientales - Tagesmärkte
Weihnachtsmärkte in Pyrénées-Orientales Freitag, 10. Dezember 2010
Weihnachtsmarkt Corneilla-la-Rivière (Marche de noel)
Weihnachtsmärkte in Pyrénées-Orientales Samstag, 11. Dezember 2010
Weihnachtsmarkt Ille-sur-Têt (Marché de Noel)
Weihnachtsmarkt Le Boulou (Marché de noel)
Prats-de-Mollo-la-Preste (Marché de Noël)
Weihnachtsmärkte in Pyrénées-Orientales Sonntag, 12. Dezember 2010
Weihnachtsmarkt Bages (Vide grenier et marché de noël)
Weihnachtsmarkt Baixas (Marché de noël)
Weihnachtsmarkt Estagel (Marché de Noël)
Weihnachtsmarkt Maureillas-las-Illas (Marché de Noël)
Weihnachtsmarkt Palau-del-Vidre (Marché de Noël)
Weihnachtsmarkt Saint-Estève (Marché de noël)
Weihnachtsmarkt Sorède (Marché de noel)
Weihnachtsmärkte in Pyrénées-Orientales Samstag, 18. Dezember 2010
Weihnachtsmarkt Laroque-des-Albères (Marché de noel)
Weihnachtsmarkt Montescot (Marché de Noël)
Weihnachtsmärkte in Pyrénées-Orientales Sonntag, 19. Dezember 2010
Weihnachtsmarkt Céret (Marché de noel)
Weihnachtsmarkt Tautavel (Marche de noel)
R. Rinnau
Foto: VoyageMedia / Katalonien-Netz.de
Datum: 08.12.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare