Barcelona - öffentliche Verkehrsmittel in der Hauptstadt Kataloniens
Die Hauptstadt Kataloniens im Norden von Spanien hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der meistbesuchten Städte Europas gemausert. Doch wie immer bei Städtereisen stellt sich für die Touristen auch im Urlaub in Katalonien und seiner grössten Metropole die Frage, wie sie sich im Laufe der Reise fortbewegen sollen. Das Auto, meist genutzt für die Anreise nach Katalonien, scheidet mangels Parkplätzen in der Innenstadt von Barcelona aus, und so müssen sich die Touristen auf Bus, Straßenbahn und U-Bahn verlassen. Wie die meisten Großstädte bietet auch Barcelona alle 3 Möglichkeiten an, um von der Unterkunft im Hotel in Barcelona in die Stadt, zum Hafen, zum Airport oder anderswo hin zu gelangen.
Mit der Metro klimatisiert durch die Stadt
Die Metro ist mit Sicherheit die angenehmste öffentliche Verkehrsmöglichkeit in Barcelona. Sie besticht durch Pünktlichkeit, Sauberkeit und durch ihre Klimatisierung. Dies ist vor allem im Sommer wichtig, da es an der Oberfläche sehr heiß wird, was längere Fußwege gerne im Schweißbad enden lässt. Auf den insgesamt 11 Linien befindet sich im Schnitt alle 750m eine Haltestelle, womit alle Sehenswürdigkeiten Barcelonas einfach zu erreichen sind. Zu beachten ist jedoch das die U-Bahnen unter der Woche nur tagsüber fahren, man also nach 24.00 Uhr auf die Nachtbusse ausweichen muss. Zumindest in der Nacht von Samstag auf Sonntag fahren die U-Bahnen auch nachts.
Die weiteren Verkehrsmöglichkeiten
In den Stadtgebieten, welche von der U-Bahn nicht perfekt erschlossen sind, verkehren tagsüber auf über 200 Linien Busse und Straßenbahnen. Sie führen zumeist in die Randgebiete der Stadt und sind daher für Touristen eher uninteressant.
Das Taxi – eine günstige Alternative für Touristen
Neben den oben genannten Verkehrsmitteln besticht Barcelona durch sehr günstige festgelegte Taxitarife. Unter der Woche kostet eine Taxifahrt eine einmalige Startgebühr von rund 2€ und pro Kilometer Fahrt einen weiteren Euro. Die Innenstadt lässt sich also relativ problemlos für unter 5€ pro Fahrt befahren. Sofern man nicht alleine unterwegs ist, ein unschlagbares Angebot, denn eine einzelne Fahrt mit der Metro, der Tram oder den Busen kostet 2€. Für längere Strecken quer durch die Stadt bietet sich auch der Kauf einer Zehnerkarte, der „T10“, an. Sie kostet 9,25€ und auf jeder der Zehn Fahrten lässt es sich beliebig oft umsteigen.
Fazit: Mit einer Kombination aus der „T10“ sowie den billigen Stadttaxis lässt sich Barcelona im Zuge einer Stadtreise sehr günstig bereisen.
Sie möchten noch mehr über die Öffentlichen Verkehrsmitteln in Barcelona erfahren? Dann klicken Sie hier.
Foto: VoyageMedia / spanien-netz.com
Folgen auf Facebook oder Google+