Während ein Teil der Autofahrer, Caravanisten und Biker zur Anreise Katalonien mit KFZ die Strände in Katalonien in Pyrenees-Orientales an der Cote Vermeille oder in Catalunya ie Costa Brava, Costa Daurada oder Costa del Maresme ansteuert, sind jedes Jahr mehrere Millionen grosse und kleine Kraftfahrzeuge mit und ohne Anhänger, dazu noch Busse und LKW, auf der wichtigsten Autobahnverbindung in Richtung Südspanien und Portugal unterwegs – und müssen Maut bezahlen.
Katalanische Mautstellen befinden sich direkt beiderseits der spanisch-französischen Grenze bei Le Perthus (La Pertuis) an der Autobahn zwischen Perpignan und La Jonquera. Besonders an den Grenzzahlstellen entsteht zur Hauptreisezeit auch oft Stau. Bis hierher führen die Mautstrecken von Paris und die mautpflichtige Autobahn A9 aus Montpellier, die sich hier treffen und auf der spanischen Seite der katalanischen Pyrenäen als Autobahn 7 weiter nach Barcelona führt.
Ärgerlich für Grenzgänger und Urlauber, die zum Einkaufen mal eben per Autobahn über die Grenze möchten: Das kurze Autobahn-Teilstück zwischen Le Perthus und la Jonquera kostet ebenfalls Autobahn-Gebühr (frz. Peage, span. Pejae, kat. Peatge). Der erste Mautstreckenabschnitt nach der Grenze (Ausfahrt „Duana“) kostet heute 0,90 Cent, an der Ausfahrt La Jonquera werden 1,70 fällig – bei der Rückfahrt muss nochmals bezahlt werden, wenn man nicht die im Sommer gnadenlos verstopfte Landstrasse benutzen will.
Weiter südlich in den Katalonien-Regionen Girona, Barcelona und Tarragona ist es nur eine einzige gebührenpflichtige Autobahn in Spaniens autonomer Region, die den gesamten Urlauber- und Transitverkehr auf der Strasse weiter durch Katalonien Richtung Süden, nach Valencia, Murcia, Malaga und Andalusien leitet. Von dieser zweigt später noch die Maut-Autobahn AP 2 nach Zaragoza ab.
Die Autopista AP-7, auch "Autopista del Mediterráneo" genannt, ist eine 1330 Kilometer lange, mautpflichtige Autobahn in Katalonien, Teil der Europastraße E15 und wichtigste Strassenverbindung für Reisen mit KFZ nach Spanien durch die Regionen Girona, Barcelona, Tarragona, Castellón, Alicante, Murcia, Málaga und Cadiz.
Autobahn-Teilstück 1:
Ab Grenze Südfrankreich bei La Jonquera bis Vera. Nach Unterbrechung Autobahn-Teilstück 2 (96 km) von Málaga bis Guadiaro, nördlich von Algeciras. Jede Autobahn-Ausfahrt führt in einen der zahlreichen Ferienorte in Katalonien – vor dem Reiseziel im Costa-Brava-Hotel oder in der Ferienwohnung in Katalonien steht aber immer das Kassenhäuschen der Mautstellen – bar, per Kreditkarte oder per Onboard-Unit zahlen die Katalonien-Urlauber die Autobahn-Gebühren.
Frontera, Duana, La Jonquera, Figueres Nord, Figueres Süd, L’Escala, Girona Nord, Girona Ost, Girona Süd, Cassà, Maçanet, Hostalric, Sant Celoni, Cardedeu, Enlace C-60, Granollers, Parets del Vallès, Barcelona S., Molins de Rei, Martorell, Gelida, Sant Sadurní, Vilafranca N., Vilanova, Vilafranca S., El Vendrell, Altafulla, Tarragona, Reus, Vila Seca/Salou, Cambrils, L’Hospitalet, L’Ametlla, L’Ampolla, Tortosa, Amposta (Ebro-Delta)
Foto: Wikitravel / Author: Steffen M.
Folgen auf Facebook oder Google+