Rezept original Paella Valenciana
Zutaten für paella Valenciana
250 g Tomaten
1 rote oder grüne Paprikaschote
200 g grüne Bohnen oder Erbsen
3 Artischocken
250 g kleine Kalmare (Pulpitos)
1 Hähnchen oder Kaninchen
250 g Schweinefilet
150 ml Olivenöl
Meersalz, Pfeffer
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
400 g Rundkornreis (Ebro-Reis)
1 g Safranfäden
2 l Fischbrühe
6 Riesengarnelen
Gemüse, Meeresfrüchte und Fleisch für die Paella Valenciana küchenfertig vorbereiten, ggf. in Stücke schneiden. Ein Drittel des Öls in einer Pfanne erhitzen. Artischocken, Bohnen oder Erbsen und Paprika darin andünsten.
In einer zweiten Pfanne das zweite Drittel des Öls erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Sazen, pfeffern und bei schwacher Hitze 10 Minuten schmoren lassen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Paella-Pfanne glasig dünsten – blondieren. Gemüse und Fleisch hinzufügen. Nun den Reis unterheben – sobald er glasig wird, die Tomaten und die Kalmare hinzufügen, salzen, pfeffernb und 10 Minuten köcheln lassen. Den Safran in die heisse Fischbrühe geben und diese in die Pfanne zugiessen.
Die Paella nun 10 Minuten bei sehr schwacher Hitze garen. Die Garnelen auf der Paella Valenciana verteilen und nochmals 10 Minuten ziehen lassen. Ganz nach Belieben mit separat gegarten Muscheln garnieren…
In Katalonien, dem Mutterland der Paella Valenciana, gehört ein Rosé, noch besser ein Cava Rosado, unbedingt auf den Tisch, auf dem Paella voller Stolz serviert und freundschaftlich geteilt wird.
Bon Profit! (katalanisch: Guten Appetit)
Lesen Sie auch: Ebro-Delta - Paella – Cava in Katalonien
Folgen auf Facebook oder Google+