Foto: VoyageMedia / katalonien-netz.de
Die Revolution des Ferran Adrià. Wie ein Katalane das Kochen zur Kunst machte - von
Manfred Weber-Lamberdière - Sachbuch, mit einem Nachwort von Ferran Adrià.
|
||
Wenn die Welt ins Wanken gerät
Die katalanische Schriftstellerin Maria Barbal legt ihren ersten Roman, ein katalanischer Klassiker, erstmals auf Deutsch vor. Hintergrund des Romans sind der spanische Bürgerkrieg und das «einfache» Leben einer Frau.
|
||
Katalonien auf Buchmesse Frankfurt
Katalonien ist Haupthema auf Frankfurter Buchmesse: Kataloniens Kultur hält Einzug in Frankfurt. Literatur und Dichter Kataloniens rückten in diesem Jahr ins Zentrum der Frankfurter Buchmesse. Hunderte Belletristik-Titel aus der Region um Barcelona wurden
|
||
Der Welttag des Buches ist katalanischen Ursprungs! Das Datum für den Welttag des Buches (23. April) geht auf eine alte katalanische Tradition zurück. Am 23. Apri eines jeden Jahres, dem Namenstag St. Georgs, schenken sich die Menschen in Katalonien Rosen
|
Folgen auf Facebook oder Google+